Layouts für Notfallmodus
Layout-ÜbersichtIn sicherheitsrelevanten und bedrohlichen Situationen verwandeln sich Sprechstellen in digitale Helfer. Gemeinsam mit der Beschallungsanlage geben sie akustische Warnungen und Durchsagen wieder und vom Leitstand aus können damit Personen im gesamten Gebäude und Areal aktiv informiert werden. Zusätzlich können auf den Displays der Touchscreen-Sprechstellen auf die jeweilige Situation angepasste Inhalte und Rufoptionen angezeigt werden. Hilfreich sind auch Anweisungen zum richtigen Verhalten in der jeweiligen Situation oder Informationen zum aktuellen Standort.
Der Vorteil von Sprechstellen ist auch hier klar, denn Personen können mit dem Leitstand Kontakt aufnehmen, um Hilfe anzufordern oder um wertvolle Informationen auszutauschen.
Umschalten von Frames
Das Layout auf den Sprechstellen kann aus der Ferne umgeschaltet werden, um zum Beispiel in Notsituationen die angezeigten Informationen und Rufmöglichkeiten anzupassen.
Im Alltag ist eine Sprechstelle am Eingang, Bereichszutritt oder für die interne Kommunikation im Einsatz. In Not- oder Gefahrensituationen verwandeln sie sich in ein Sicherheitssystem, das visuell auf Gefahren aufmerksam macht, diese Hinweise bei Bedarf akustisch mittels des integrierten Sprachspeichers unterstützt und zudem die Kommunikationsplattform für einen Informationsfluss aus erster Hand für Einsatzkräfte und betroffene Personen bildet.