Commend weltweit

Region wählen

  • Commend BeneluxNiederlande, Belgien
  • Englisch
  • Commend Österreich & CEEÖsterreich & Zentralosteuropa (CEE)
  • Englisch
  • Commend AdriaKroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien
  • Englisch
  • Commend SlovakiaSlowakei, Tschechien
  • Englisch
  • Commend NordicDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
  • Englisch
  • Commend NordicDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
  • Englisch
  • Commend HungaryIhr lokaler Partner für Ungarn
  • Hungarian
  • Commend NordicsDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
  • Englisch
  • Commend UKVereinigtes Königreich, Irland
  • Englisch
  • Commend BeneluxNiederlande, Belgien
  • Englisch
  • Commend NordicDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
  • Englisch
  • C&C PartnersPolen, Estland, Lettland, Litauen
  • Englisch
  • Commend Österreich & CEEÖsterreich & Zentralosteuropa (CEE)
  • Englisch
  • Commend SlovakiaSlowakei, Tschechien
  • Englisch
  • Commend Österreich & CEEÖsterreich & Zentralosteuropa (CEE)
  • Englisch
  • Commend NordicDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden
  • Englisch
  • Commend Österreich & CEEÖsterreich & Zentralosteuropa (CEE)
  • Englisch
  • Commend UKVereinigtes Königreich, Irland
  • Ungarisch
  • Commend Middle EastUAE, Levante, GCC
  • Englisch
  • Commend Middle EastSaudi-Arabien, Levante, VAE
  • Englisch
  • Commend Middle EastUAE, Levante, GCC
  • Englisch
  • Commend InternationalGlobal Website
  • Englisch
  • Evolving Management Solutions (PTY)Südafrika
  • Englisch
  • TKHSAAIndonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
  • Englisch
  • Commend AustraliaAustralien, Neuseeland
  • Englisch
  • Commend Middle AsiaKazakhstan, Kyrgyzstan, Tadzhikistan, Turkmenistan and Uzbekistan
  • Englisch
  • Russisch
  • Commend AustraliaAustralien, Neuseeland
  • Englisch
  • TKHSAAIndonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
  • Englisch
  • TKHSAAIndonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
  • Englisch
  • TKHSAAIndonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand
  • Englisch
  • Commend Middle AsiaKazakhstan, Kyrgyzstan, Tadzhikistan, Turkmenistan and Uzbekistan
  • Englisch
  • Commend Middle AsiaKazakhstan, Kyrgyzstan, Tadzhikistan, Turkmenistan and Usbekistan
  • Englisch

Symphony Config

Keine Zeit für Manuals?
Dann ist Symphony Config
genau das Richtige!

Es war noch nie so einfach, ein Intercom-System zu konfigurieren – vor allem, es ging noch nie so schnell.
Mesh-Systeme mit Symphony MX-Geräte lassen sich jetzt mit der selbsterklärenden Konfiguration im Handumdrehen konfigurieren – ohne Manual, ohne Umwege. Dieses Release von Symphony Config ist nur der Anfang. Es markiert den Start einer Zukunft, in der Intercom-Konfiguration so einfach und klar wird, wie die Kommunikation selbst.

Mit dem Quick Start Assistant schnell ans Ziel

Mit dem Schritt-für-Schritt-Assistenten und nur wenigen Klicks verbinden sich die Geräte automatisch zu einem Kommunikationsnetzwerk (Mesh / Registrarless). Dabei werden sie selbstständig als Rufauslöser (z. B. Eingang) und Empfänger (z. B. Rezeption) erkannt – oder lassen sich ganz einfach per Drag & Drop zuordnen. Im nächsten Schritt werden die Button-Beschriftungen und Rufziele festgelegt und schon steht die Kommunikation.

Änderungen leicht gemacht

Einstellungen wie Audio-Presets, Lautstärke oder andere Parameter lassen sich jetzt für mehrere Geräte gleichzeitig anpassen – schnell, einheitlich und effizient. So werden selbst umfangreiche Systemanpassungen zum Kinderspiel und bleiben stets konsistent über alle Geräte hinweg. Die Funktionen für Mehrfach-Bearbeitungen werden mit zukünftigen Releases schrittweise erweitert.

Touch-Displays brillant in Szene setzen

Je nach Anwendung lässt sich ein passendes Layout auswählen und mit einem Hintergrundbild aus der neuen Medien-Datenbank gestalten. Natürlich können auch eigene Bilder des Unternehmens oder der Institution hochgeladen werden – für ein Erscheinungsbild, das perfekt zur Marke und Identität passt.

Layout-Möglichkeiten

Übersicht und Kontrolle mit System Management

Hier beginnt alles: Symphony Config startet im System Management, wo Unternehmen, Projekte, Standorte, Geräte und Benutzer zentral verwaltet werden.

Das Dashboard bietet eine Echtzeit-Übersicht über alle relevanten Informationen – etwa den aktuellen Gerätestatus. Über das Rollen- und Berechtigungsmanagement können Unternehmen ihre eigene Struktur mit mehreren Projekten und Standorten effizient organisieren. Integratoren behalten dabei den Überblick über sämtliche Kundenprojekte und können gezielt Support leisten – schnell, transparent und sicher.

Mehr zum System Management

Symphony Config Video

Video

Wie schnell kann man ein System konfigurieren?

Vorteile Integratoren

Ihr Zeit-, Kosten- und Wettbewerbsvorteil

  • Schnelle und effiziente Inbetriebnahme und weniger Techniker-Stunden
  • Technische Basis-Kenntnisse für Inbetriebnahme ausreichend (wenig Schulungsaufwand)
  • Kostenvorteil bei einfachen Projekten
  • Übersichtliche Verwaltung und Monitoring der Kundenprojekte
  • Anwender können einfache Anpassungen selbst vornehmen
    • Höhere Kundenzufriedenheit mit der Lösung
    • Techniker können sich auf komplexe Lösungen fokussieren 
  • Geräte in Kundenprojekten bleiben Dank Active Device Management* immer auf dem aktuellsten Stand – mit minimalem Aufwand erhöht man den Schutz vor Cyber-Bedrohungen.

Fine-Tuning für Experten

Die umfangreichen Funktionen und Optionen der Commend Geräte erfordern Fachkenntnis – ein Fall für die Experten. Sie nehmen erweiterte Konfigurationen, beispielsweise Aktionssequenzen, direkt am Gerät wie gewohnt vor.

Vorteile Anwender und Kunden

Gestalten statt nur nutzen –
Anpassungen einfach selbst erledigen

  • Schnelle Inbetriebnahme
  • Einfache Anpassungen und auch Änderung der Rufziele oder Kontakte können selbst vorgenommen werden – ohne Zusatzkosten
  • Gestaltung des Hintergrundbildes, damit die Marke und Identität bei jedem Kontaktpunkt strahlend in Szene gesetzt wird.
  • Dank Active Device Management* sind die Geräte immer auf dem aktuellsten Stand – inkl. neuer Funktionen und optimalem Schutz vor Cyber-Bedrohungen.

Einfach zu bedienen – damit Anwender ihre Systeme selbst verwalten können

Dank der Rollen und Berechtigungen im System Management haben Anwender direkten Zugriff auf Symphony Config und können einfache Anpassungen selbst vornehmen – ohne Techniker, ohne Wartezeit, ohne Zusatzkosten. Ob Audio-Presets zur besseren Sprachverständlichkeit, Hintergrundbilder oder die Verwaltung von Kontakten und Profilbildern – alle Änderungen lassen sich intuitiv und sicher durchführen.

*Active Device Management benötigt eine aktive Internetverbindung und aktive Subscription dieses Cloud Services.

Informationen zu Active Device Management

Beispiel

Unternehmensgebäude

Wissenswertes und Fragen

Was ist “Mesh”?

Symphony MX-Geräte (od10, od5, im3, …) verfügen über intelligente Funktionen und im direkten Verbund bilden sie ein autonomes, intelligentes Kommunikationsnetzwerk – registrarless und damit unabhängig von zentraler Infrastruktur wie einem Server.

Symphony Mesh Details

Benötige ich einen Symphony Cloud Account?

Ja - einfach registrieren und loslegen. Symphony Config ist ein Cloud Services und wird für die Projekt- und Systemmanagement (Unternehmen/Anlagen) benötigt. 

Benötige ich für die Konfiguration und laufenden Betrieb eine Internetverbindung?

  • Für die initiale Konfiguration und spätere Anpassungen wird eine Internetverbindung benötigt. 
  • Für Konfigurationen direkt auf den Geräten wird keine Internetverbindung benötigt.
  • Für den laufenden Betrieb ist keine Internetverbindung erforderlich.
  • Ohne Internetverbindung sind automatische Updates, Geräteüberwachung und Benachrichtigungen nicht möglich.

Wozu brauche ich einen Claiming Code und wo finde ich diesen?

Die Verpackung der Commend-Sprechanlagen und -Module enthält das "Device Identification Document" (siehe Symbolbild), das den Claiming Code und weitere wichtige Informationen wie die Seriennummer und die MAC-Adresse enthält.

Der Claiming Code wird benötigt, um Geräte zur Symphony Cloud hinzuzufügen und auch für Symphony Config.

Bitte beachten Sie: Dieses Dokument mit dem Claiming Code ist sehr wichtig, stellen Sie also sicher, dass es beim Auspacken und Installieren nicht verloren geht.

Wie erhalten die Geräte ihre IP-Adresse?

Die Geräte beziehen ihre IP-Adresse über DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). Die automatisch vergebenen Adressen können anschließend dauerhaft zugewiesen werden. Dies ist insbesondere für die Interaktion mit anderen Anwendungen und Systemen – etwa für Video-Streams oder Device API-Verbindungen – sinnvoll und erforderlich.

Wieviele Sprechstellen kann ich verbinden?

Mesh-Systeme unterstützen bis zu 9.999 Geräte.

Je nach Systemgröße und Anwendung empfehlen wir einen On-Prem Server, welche neben professionellen Leitstandfunktionen auch Integrationen (Single-Point) zu Drittsystemen bietet.

Gibt es bei „Mesh“ eine Warteschlange bei mehreren Rufen?

Geräte können bis zu 20 eingehende Rufe verwalten, man kann zwischen den Rufen wechseln und Rufe weiterleiten. Professionelle Leitstandfunktionen wie zum Beispiel Prioritäten benötigen einen On-Prem-Server.

Wie kann ich die erweiterten Einstellungen konfigurieren?

Alle Einstellungsmöglichkeiten können wie bisher direkt auf den einzelnen Geräten konfiguriert werden.

Wie konfiguriere ich einen Türöffner?

Diese werden automatisch konfiguriert.

Kann ich Cloud Services wie Mobile oder Web Client nutzen?

Diese Funktionen stehen aktuell noch nicht zur Verfügung und sind für ein kommende Release geplant.